“Man darf in Zeiten wie diesen einen so starken innerstädtischen Raum nicht ohne Murren für Leute räumen, die damit aber auch so gar keine echte Idee verfolgen. Köln ist zu klein für diesen Scheiß. Hier gibt es nicht so reichlich Platz, dass sich der Sub-Kultur ein bisschen weiter raus neue Räume eröffnen würden. Was jetzt geht, kommt nicht wieder. Und was jetzt droht zu kommen, macht nie wieder Platz.” (Bürgerinitiative Helios)Die Probleme sind oft dieselben: Monotonie statt Vielfalt, Abhängigkeit statt freie Wahl usw. Gegen ein Einkaufszentrum setzt sich beispielsweise die Kölner Bürgerinitiative Helios zur Wehr.
Wohin entwickelt sich der Einzelhandel? Wie sieht unsere Nahversorgung mit Gütern des täglichen Bedarfs in Zukunft aus? Alternativen für den Einzelhandel
Samstag, 12. November 2011
Widerstand gegen Einkaufszentren macht Sinn: Beispiel Bürgerinitiative Helios, Köln-Ehrenfeld
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen